Jeder hat ihn – keiner will ihn: Stress.
Stress kann langfristig auch gesundheitsschädliche Folgen mit sich bringen. In der heutigen Berufswelt wird von den Absolventen produktives Arbeiten unter hohem Zeitdruck und ein effektiver Umgang mit Stress erwartet.
Dieses Seminar soll den Teilnehmerinnen und Teilnehmern psychologische Grundlagen zum Thema Stress vermitteln, einen Einblick in die verschiedenen Ansatzpunkte sowie Mittel zur Stressbewältigung geben und helfen, individuelle Strategien für sich selbst herauszufinden.
Seminarinhalte:
- Biologische und psychologische Grundlagen zum Thema Stress
- Identifikation von Stressoren
- Prävention von Burnout und Maßnahmen für die nachhaltige Gesundheit
- Kurz- und langfristige Strategien zur Stressbewältigung