BWL (Bachelor of Science)
B.Sc. | |
6 | |
Ja | |
WS/SS | |
Dieburg | |
Grundständiger Studiengang |
Das Studium. Worum geht es?
Der Studiengang Betriebswirtschaftslehre qualifiziert in sechs Semestern für das Lösen komplexer betriebswirtschaftlicher Aufgaben und für Führungsfunktionen in allen Branchen. Der Bachelor-Abschluss ist berufsbefähigend und ermöglicht den Übergang in Master-Studiengänge.
Praxisfeld. Was kann ich nach dem Studium tun?
Der Studiengang vermittelt fachkundige Kompetenzen für viele Einsatzfelder, z.B.:
- Industrieunternehmen
- Finanzdienstleistungsunternehmen
- Immobilienunternehmen
- Verbände und Kammern
- Steuerberatungsgesellschaften
- Unternehmensberatungen
- Wirtschaftsprüfungsgesellschaften
- Öffentliche Verwaltungen
Module. Wie ist das Studium aufgebaut?
In den ersten drei Semestern werden betriebswirtschaftlichen Grundlagen wie Rechnungswesen, Marketing und Wirtschaftsinformatik vermittelt. Danach entscheiden Sie sich für eine der nachfolgenden Vertiefungen:
- Controlling und Finanzen
- International Economics and Management
- Information Management
- Logistik
- Marketing
- Non-Profit Management
- Rechnungslegung und Prüfung
Im 4. und 5. Semester sind Pflicht- und Wahlpflichtmodule zu belegen. Als Wahlpflichtmodule können Pflichtmodule einer nicht gewählten Vertiefungsrichtung und Module aus dem Wahlpflichtkatalog gewählt werden. Detailinformationen zu den Pflichtmodulen und den aktuellen Wahlpflichtkatalog finden Sie unter www.fbw.h-da.de.
Kontakt
64807 Dieburg
F01, 410
Student Service Center
Tel: +49.6151.16-33333
Kontaktformular
Studieninhalte
Eine detaillierte Darstellung der Studieninhalte finden Sie im Modulhandbuch.
Details
Vertiefende Informationen zum Studiengang finden Sie im Internetangebot des Fachbereichs.
studentische Studienberatung
Info-Flyer
Der Info-Flyer des Studiengangs zum Download
Masterstudiengang
Nach erfolgreichem Abschluss können Sie folgenden Masterstudiengang an der h_da anschließen: