
Angewandte Sozialwissenschaften (Bachelor of Arts)
B.A. | |
6 | |
Ja | |
WS | |
Darmstadt | |
Grundständiger Studiengang |
Das Studium. Worum geht es?
Unternehmen und Verwaltungen investieren viel Geld in Bildung und Weiterbildung, in Informationskampagnen, in soziale und gesundheitliche Förderung. Doch welche Wirkungen haben diese Maßnahmen? Der Bedarf an belastbaren Zahlen und Fakten ist hoch. Auch in Branchen wie der Entwicklungszusammenarbeit oder der Medienwirtschaft. Gefragt sind Fachkräfte, die beides zusammen bringen: einen Einblick in verschiedene berufliche Bereiche
und die Fähigkeit, den Erfolg von Maßnahmen ermitteln („evaluieren“) und verbessern zu können. Ausgebildet werden sie im sechssemestrigen Bachelor-Studiengang Angewandte Sozialwissenschaften.
Praxisfeld. Was kann ich nach dem Studium tun?
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Angewandte Sozialwissenschaften haben vielfältige berufliche Perspektiven in Bereichen wie:
- Betriebliche und öffentliche Gesundheit sowie betriebliche und außerschulische Bildung
- Mitarbeiterführung/Human Resources
- Marketing/PR/Online-Kommunikation sowie Kunden- und Stakeholder-Management
- Öffentlicher Raum und öffentliche Sicherheit
- Entwicklungszusammenarbeit und internationale Wertschöpfungsketten
Module. Wie ist das Studium aufgebaut?
Das erste und zweite Semester führen in die Sozialwissenschaften ein und bieten ein erstes Praxisprojekt. Das dritte Semester ermöglicht einen Auslandsaufenthalt ohne Verlängerung der Studiendauer. Hier finden Standard-Module für die Ausbildung in empirischen Methoden statt. Zudem gibt es Kurse zur überfachlichen Qualifizierung im Bereich der Sozial- und Kulturwissenschaften. Sprachkurse können weitgehend individuell gewählt werden. Im vierten und fünften Semester liegt der Fokus auf berufsqualifizierenden und methodischen Vertiefungsmodulen sowie einem weiteren anwendungsnahen Projekt. Im sechsten Semester schließen sich die berufspraktische Phase und die Abschlussarbeit an. Eine detaillierte Darstellung der Studieninhalte finden Sie im Modulhandbuch.
Kontakt
64295 Darmstadt
A12, 307
Student Service Center
Tel: +49.6151.16-33333
Kontaktformular
Studieninhalte
Eine detaillierte Darstellung der Studieninhalte finden Sie im Modulhandbuch.
studentische Studienberatung
Info-Flyer
Der Info-Flyer des Studiengangs zum Download.