Informationswissenschaft (Bachelor of Science)
B.Sc. | |
6 | |
frei | |
WS | |
DE | |
Dieburg | |
Grundständiger Studiengang |
Das Studium. Worum geht es?
In der heutigen Informationsgesellschaft hängen Erfolge von Unternehmen, Institutionen oder Organisationen davon ab, die richtige Information zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu haben. Den dazu benötigten professionellen Umgang mit Information vermittelt der Studiengang Informationswissenschaft mit dem Abschluss Bachelor of Science (B.Sc.) am Fachbereich Media. Das interdisziplinäre Studienprogramm enthält verschiedene informationswissenschaftliche, informatische, wirtschaftliche, technologische, sprachtechnologische und bibliothekarische Inhalte, aus denen Studierende zur Ausbildung ihres individuellen Kompetenzprofils wählen können.
Praxisfeld. Wo kann ich nach dem Studium arbeiten?
- Weltweit agierende Konzerne unterschiedlicher Branchen
(z.B. Software, Chemie, Logistik, Kommunikation) - Wissenschaft und Forschung
- Unternehmensberatungen
- Medien und Presse (z.B. Fernsehanstalten, Medienhäuser)
- Bibliotheken & Verlage
Module. Wie ist das Studium aufgebaut?
Qualifikationen und Kompetenzen für dieses Praxisfeld vermitteln die Studiengangs-Module. Sie enthalten Lehrveranstaltungen, Projektarbeit oder Laborphasen. In den ersten drei Semestern wird Basiswissen aus den Bereichen der Informatik, der Wirtschaft, der maschinellen Sprachverarbeitung und des allgemeinen Umgangs mit Daten vermittelt. In den Wahlpflichtmodulen des vierten und fünften Semesters sollen die Studierenden das Erlernte in unterschiedlichen Kontexten der Sprachtechnologie, der Informationsvisualisierung, der Mensch-Computer Interaktion und dem Bibliothekswesen anwenden und vertiefen. Im sechsten Semester folgen Praxis- und Abschlussmodul.
Der Bachelor-Abschluss ist berufsbefähigend, ermöglicht aber auch den Übergang in Master-Studiengänge. Der Studiengang ist akkreditiert durch die Agentur AQAS. Er trägt das Gütesiegel des Akkreditierungsrates.
Kontakt
64807 Dieburg
F01, 217
Student Service Center
Tel: +49.6151.16-33333
Kontaktformular
Studieninhalte
Eine detaillierte Darstellung der Studieninhalte finden Sie im Modulhandbuch.
Details
Vertiefende Informationen zum Studiengang finden Sie im Internetangebot des Studiengangs.
studentische Studienberatung
Herr Björn Kristof Glombig
Lehrgebiet/Arbeitsbereich
Informationswissenschaft

Mediencampus Online
Unter mediencampus.h-da.de finden Sie News und Termine aller Media-Studiengänge sowie Projektpräsentationen.
Info-Flyer
Der Info-Flyer des Studiengangs zum Download
Masterstudiengang
Nach erfolgreichem Abschluss können Sie folgenden Masterstudiengang an der h_da anschließen: