Informatik (Bachelor of Science)
B.Sc. | |
6 | |
Ja | |
WS/SS | |
Darmstadt | |
Grundständiger Studiengang |
Das Studium. Worum geht es?
Die weltweite Vernetzung über das Internet, riesige Musik-Datenbanken und die Steuerung von Mobiltelefonen sind nur einige Beispiele für den Einfluss der Informatik. Der Studiengang Informatik mit dem Abschluss Bachelor of Science (B.Sc.) befähigt Studierende an der qualitätsgerechten Lösung von Problemstellungen der Informationstechnik in nahezu allen Anwendungsbereichen gestalterisch und eigenverantwortlich mitzuwirken. Sie erlernen hier in sechs Semestern solide fachliche und methodische Grundlagen der Informatik sowie deren Anwendung und Umsetzung in Industrie und Wirtschaft. Diese Kompetenzen sind die Basis für Erfolg im gesamten Berufsleben. Anbieter des Studiengangs ist der Fachbereich Informatik, einer der größten und meist empfohlenen Informatik-Fachbereiche an deutschen Hochschulen. Das zeigen etwa die Spitzenplätze in den einschlägigen Hochschulrankings.
Praxisfeld. Was kann ich nach dem Studium tun?
Informatikerinnen und Informatiker arbeiten vor allem in Unternehmen, die komplexe Informationssysteme entwickeln, herstellen, vertreiben und einsetzen.
Arbeitsbereiche:
- Softwareentwicklung/-design, -test und -wartung
- Systemberatung und Schulung
- Entwicklung, Betreuung von Datenbanken und Netzwerken
- Zuverlässigkeit und Sicherheit von Soft- und Hardware
Module. Wie ist das Studium aufgebaut?
Die Module des Bachelor-Studiengangs Informatik schließen Lehrveranstaltungen, Projektarbeit und Praxisphasen ein. Fast alle Module beinhalten ein Praktikum mit maximal 16 Studierenden, welches in der Regel von Professorinnen und Professoren selbst betreut wird. Eine detaillierte Darstellung der Studieninhalte finden Sie im Modulhandbuch.
Der Bachelor-Abschluss ist berufsbefähigend, ermöglicht aber auch den Übergang in Masterstudiengänge (siehe Grafik). Der Studiengang Informatik (B.Sc.) ist akkreditiert durch die Agentur ASIIN. Ihm wurde das Gütesiegel des Akkreditierungsrates verliehen.
Kontakt
64295 Darmstadt
D14, 3.05
64295 Darmstadt
D14, 0.11
Student Service Center
Tel: +49.6151.16-33333
Kontaktformular
Studieninhalte
Eine detaillierte Darstellung der Studieninhalte finden Sie im Modulhandbuch.
Details
Vertiefende Informationen zum Studiengang finden Sie im Internetangebot des Fachbereichs.
studentische Studienberatung

studentische Studienberatung (international)

Der Studiengang im Ranking
Ranking der "Wirtschaftswoche": Dieser h_da-Studiengang ist bei Personalchefs besonders beliebt.
Info-Flyer
Der Info-Flyer des Studiengangs zum Download
Masterstudium
Nach erfolgreichem Abschluss können Sie zwischen folgenden Master-Studiengängen an der h_da wählen: