
Ausstattung
Computerarbeitsplätze für Studierende mit Behinderung
In den Bibliotheken Darmstadt und Dieburg steht jeweils ein Computerarbeitsplatz für Studierende mit Behinderung zur Verfügung. Bitte melden Sie Ihren Bedarf an den Ausleihtheken an. Dort erhalten Sie Unterstützung bei technischen Fragen oder zur Mediennutzung. Die Arbeitsplätze sind ausgestattet mit
- elektrisch höhenverstellbarem Schreibtisch, großer Raum mit breiter Tür kann mit Rollstuhl oder Begleitperson genutzt werden
- Bildschirmlesegerät, Sprachausgabe, Vergrößerungssoftware und Braillezeile für verschiedene Sehbeeinträchtigungen
- LRS-Kompensierungssoftware
Mobile Induktionsschlingen zur Ausleihe
Als Ergänzung zum Hörgerät hilft Induktionstechnologie hörgeschädigten Menschen, störende Hintergrundgeräusche auszufiltern und Sprache besser zu verstehen. Zum Wintersemester 2015/16 bietet StuB zwei mobile Induktionsschlingen zum Ausleihen an. Die Sets bestehen jeweils aus Headset, Taschensender, Taschenempfänger und Induktionsschlinge und können problemlos im Handgepäck transportiert werden. Die Geräte können von Studierenden der h_da mit Hörbeeinträchtigung für jeweils ein Semester ausgeliehen werden. Bedingung ist die Vorlage eines ärztlichen Attests und die Matrikelnummer. Eine Verlängerung ist möglich.
Ihre Ideen
Wenn Sie während Ihres Studiums an der h_da auf Barrieren stoßen, die sich mit Hilfe von technischen Geräten oder baulichen Maßnahmen beseitigen lassen, nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf. Wir werden versuchen, mit Ihnen zusammen eine Lösung zu finden.
Kontakt
64295 Darmstadt
Persönliche Sprechzeit
Termine nach Vereinbarung
Barrierearme Dokumente erstellen
Gut strukturierte Dokumente erleichtern nicht nur sehbeeinträchtigten Studierenden das Lernen, sondern es profitieren alle Studierenden davon. Hier finden Sie die Anleitungen zum Erstellen von barrierearmen PDFs und Präsentationen der TU Dresden.
Barrierearmes Internet
Das Zentrum für Blinde und sehbehinderte Studierende an der THM Mittelhessen bietet Tips zur Gestaltung eines barrierearmen Internetauftritts.
Barrierearme Gestaltung von Webangeboten
Das Aktionsbündnis für barrierearme Informationstechnik bietet Lösungen und Hinweise.