Propädeutikum für Geflüchtete
Ihre Chance an der Hochschule Darmstadt!
Ziel
Vorbereitung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf ein späteres Studium und Hilfe bei der Integration in Deutschland.
Dauer
10. Januar 2018 - 21. Dezember 2018
Programm
- Intensivkurs Deutsch als Fremdsprache von Niveau B2 bis C1 (Montag bis Freitag 08:30 -14:00 Uhr)
- Kurse in Mathematik
- Lehrveranstaltungen in Sozial- und Kulturwissenschaften
- Lehrveranstaltungen an der h_da nach eigenem Wunsch
- Interkulturelles Training
- Viele kulturelle Angebote und Freizeitprogramm (Exkursionen, Tagesausflüge, Museumsbesuche, Volleyball etc.)
- Intensive Beratung und Betreuung
Nach der erfolgreichen Teilnahme am Programm wird Ihnen ein Platz im DSH-Vorbereitungskurs an der h_da reserviert. Informationen zu den erforderlichen Deutschkenntnissen für die Zulassung zum Studium erhalten Sie hier.
Kosten
Die Teilnahme ist kostenlos.
Voraussetzungen für die Teilnahme
- Interesse an einem Studium an der h_da
- Direkte Hochschulzugangsberechtigung (HZB).Eine erste Orientierung darüber, ob Sie gründsätzlich eine Hochschulzugangsberechtigung haben, erhalten Sie bei uni-assist.
- Deutschkenntnisse auf abgeschlossenem Niveau B1 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER).
Bewerbungsprozess
- Schritt: Bitte bewerben Sie sich bis zum 08.11.2017 über uni-assist. Wählen Sie bei der Registrierung bei uni-assist die Hochschule Darmstadt und unter SS18 den Studiengang Propädeutikum aus. Wenn Sie bereits eine "HZB-Bescheinigung" von uni-assist erhalten haben, können Sie sich mit dieser Bescheinigung zusammen mit Ihren Zeugnissen direkt bei der Hochschule Darmstadt bewerben.
- Schritt: Die h_da lädt Sie zu einem Sprachtest in Deutsch ein.
- Schritt: Wenn Sie gut genug Deutsch können, werden Sie zu einem persönlichen Gespräch eingeladen. Dort werden alle Fragen und Teilnahmebedingungen geklärt.
Haben Sie noch Fragen? Kontaktieren Sie uns!
E-Mail: refugees@h-da.de