Menu
  • 
  • 
  • Anmelden
  • 
  • EN
  • 

  • Hochschule
    • Allgemein
      • Wofür wir stehen
      • Amtliche Mitteilungen
      • Arbeiten an der Hochschule
      • Standorte
      • Geschichte der h_da
      • Systemakkreditierung an der h_da
      • Campusentwicklung
    • Organisation
      • Präsidium
      • Senat
      • Hochschulrat
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Presse & Publikationen
      • Publikationen
      • Meldungen
      • Veranstaltungskalender
      • Amtliche Mitteilungen
    • Fachbereiche
      • Architektur
      • Bauingenieurwesen
      • Chemie- und Biotechnologie
      • Elektrotechnik und Informationstechnik
      • Gestaltung
      • Gesellschaftswissenschaften
      • Informatik
      • Maschinenbau und Kunststofftechnik
      • Mathematik und Naturwissenschaften
      • Media
      • Soziale Arbeit
      • Wirtschaft
  • Studium
    • Studienangebot
      • Studiengänge
      • Bewerbung
      • International studieren
      • Weiterbildung und Duales Studium
      • Studium in Teilzeit
      • Studium "ohne Abi"
      • Zusatzqualifikationen
      • Gasthören
    • Beratung
      • Studienberatung
      • Soziale Beratung
      • Studienfinanzierung
      • Karrierestart
      • Hessen-Technikum
    • Im Studium
      • Studienstart
      • Selbstbedienungsfunktion
      • Medienzentrum
      • IT- Service an der h_da
      • Prüfungsamt
      • Semestertermine
      • Semesterbeitrag
      • Rückmeldung
      • Beurlaubung
      • Exmatrikulation
      • CampusCard
    • Studentisches Leben
      • Studierendenvertretung
      • Zeitraum
      • Unterkunft
      • Sport
      • Glaskasten
    • Lehren an der h_da
      • Lehrpreis
      • Tag der Lehre
  • Forschung
    • Forschung an der h_da
      • Ressortbereich Forschung
      • Forschungsprojekte
      • Tag der Forschung
      • Wissenschaftspreis
      • Nachwuchsförderung
    • Forschungsthemen
      • Forschungsgruppen und Institute
      • Elektromobilität
      • IT-Sicherheit
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltungen zu Forschungskooperation
      • Wissenschaftliche Vortragsreihen
      • Tagungen und Konferenzen
      • für Forschende der h_da
    • Wissens- und Technologietransfer
  • Hochschule | 
  • Fachbereiche | 
  • Informatik
  • Allgemein.
  • Organisation.
  • Presse & Publikationen.
  • Fachbereiche.
    • Architektur.
    • Bauingenieurwesen.
    • Chemie- und Biotechnologie.
    • Elektrotechnik und Informationstechnik.
    • Gestaltung.
    • Gesellschaftswissenschaften.
    • Informatik.

    • Maschinenbau und Kunststofftechnik.
    • Mathematik und Naturwissenschaften.
    • Media.
    • Soziale Arbeit.
    • Wirtschaft.

Informatik

Am Fachbereich Informatik studieren

Folgende Studiengänge können Sie am Fachbereich Informatik (I) studieren:

  • Informatik (Bachelor)
  • Informatik, Schwerpunkt Kommunikation und Medien in der Informatik (Bachelor)
  • Informatik dual (Bachelor)

  • Informatik (Master)
  • Informatik dual (Master)
  • Joint International Master

Website des Fachbereichs

Kontakt

Prof. Dr. Stephan Karczewski
D14, 0.12
Stephan Karczewski
Anna Kugler
D14, 0.10
Anna Kugler
Ursula Schmunk
D14, 0.11
Ursula Schmunk

KONTAKT

HOCHSCHULE DARMSTADT
University of Applied Sciences

POSTANSCHRIFT
Haardtring 100
64295 Darmstadt

BESUCHERADRESSE
Schöfferstraße 3
64295 Darmstadt

ZENTRALE
Tel.: 06151 16-02

STUDENT SERVICE CENTER
Tel.: 06151 - 16 33333
Kontakt zum Student Service Center

Service

  • Impressum
  • Personen der h_da
  • Darmstadt
  • Dieburg
  • Datenschutz
  • Sitemap

Weitere Angebote

  • International
  • Bibliothek
  • Hochschulsport
  • Alumni-Portal
  • Presse
  • Forschung

Fachbereiche

  • Architektur
  • Bauingenieurwesen
  • Chemie- und Biotechnologie
  • Elektrotechnik und Informationstechnik
  • Gestaltung
  • Gesellschaftswissenschaften
  • Informatik
  • Maschinenbau und Kunststofftechnik
  • Mathematik und Naturwissenschaften
  • Media
  • Soziale Arbeit
  • Wirtschaft
© 2018 h_da
aktualisiert: 06.12.2017
PID:18013
  • HRK-Audit Siegel
  • TÜV ISO 9001 Zertifizierung
  • Initiative D21 - Gemeinsam für die digitale Gemeinschaft
  • Weltoffene Hochschulen gegen Fremdenfeindlichkeit
  • Familienfreundlicher Arbeitgeber Hochschule
  • HAWtech Hochschulallianz für Angewandte Wissenschaften
  • TYPO3 Association - Gold member










  • Hochschule
    • Allgemein
      • Wofür wir stehen
        • Beste Praxisvorbereitung
        • Karrierestart und lebenslange Qualifizierung
        • Regional verankert - Weltweit vernetzt
        • Gleichstellung an der h_da
          • Team des Gleichstellungsbüros
        • Anwendungsnahe Forschung
        • Familienfreundliche Hochschule
        • Alumni-Portal
          • Alumni-Einzelansicht
        • Werkstatt für Innovationen & Projekte
          • Aktuelle Fall-Bearbeitungen
          • Unser Verfahren und Supportangebot
          • Projektablauf
          • Fragen und Antworten zur Innovationsarbeit
      • Amtliche Mitteilungen
      • Arbeiten an der Hochschule
        • Stellenangebote
          • Professuren
          • Lehraufträge
          • Ausbildungsplätze
          • Mitarbeiter
        • Ausbildung an der h_da
        • Lehrbeauftragte
          • Administratives
          • Lehren an der h_da
        • Personalrat / JAV
        • Schwerbehindertenvertretung
          • So finden Sie uns
          • Aufgaben der Schwerbehindertenvertretung
          • Rechtstellung der SBV
          • Gesetzliche Änderungen ab 2017
          • Broschüren zum Downloaden
          • Weiterführende Links
      • Standorte
        • Darmstadt
        • Dieburg
        • Technische Infrastruktur
          • Schließsystem
          • FH HRZ
          • WLAN und DFN Roaming/eduroam
        • Semestertermine
      • Geschichte der h_da
        • Studiengänge als Vorreiter
        • Service der Schule macht
        • Öffnung nach Europa
      • Systemakkreditierung an der h_da
        • Die wichtigsten Fragen zu Systemakkreditierung
      • Campusentwicklung
        • Neubau Studierendenhaus
        • Neubau Chemie- und Biotechnologie
        • Lernzentrum Architektur
        • Abgeschlossene Bauprojekte
          • Modernisierung h_da-Hochhaus
          • Hörsaalgebäude C19 und C20
          • Modernisierung Zentralbibliothek
          • Lernzentrum Schöfferstraße
          • Lernzentrum Bauingenieurwesen
          • Neubau Fahrzeughalle
          • Neubau Turbinenhalle
    • Organisation
      • Präsidium
      • Senat
      • Hochschulrat
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Presse & Publikationen
      • Publikationen
        • campus_d
        • Power-Point-Präsentation
        • An Insight from Outside
      • Meldungen
      • Veranstaltungskalender
      • Amtliche Mitteilungen
        • Hochschulrecht
        • Prüfungsordnungen
        • Hochschulanzeiger
          • Hochschulanzeiger 2018
          • Hochschulanzeiger 2017
          • Hochschulanzeiger 2016
          • Hochschulanzeiger 2015
          • Hochschulanzeiger 2014
          • Hochschulanzeiger 2013
          • Hochschulanzeiger 2012
          • Hochschulanzeiger 2011
          • Hochschulanzeiger 2010
          • Hochschulanzeiger 2009
          • Hochschulanzeiger 2008
          • Hochschulanzeiger 2007
          • Hochschulanzeiger 2006
    • Fachbereiche
      • Architektur
      • Bauingenieurwesen
      • Chemie- und Biotechnologie
      • Elektrotechnik und Informationstechnik
      • Gestaltung
      • Gesellschaftswissenschaften
      • Informatik
      • Maschinenbau und Kunststofftechnik
      • Mathematik und Naturwissenschaften
      • Media
      • Soziale Arbeit
      • Wirtschaft
  • Studium
    • Studienangebot
      • Studiengänge
        • Ingenieurwissenschaften
          • Allgemeiner Maschinenbau (B.Eng.)
          • Automobilentwicklung (M.Eng.)
          • Bauingenieurwesen (B.Eng.)
          • Bauingenieurwesen (M.Eng.)
          • Elektrotechnik und Informationstechnik (B. Eng.)
          • Electrical Engineering (M.Sc.)
          • Electrical Engineering - International (M.Sc.)
          • Elektrotechnik (Fernstudiengang/M.Sc.)
          • Energiewirtschaft (B.Sc.)
          • Energiewirtschaft (M.Sc.)
          • Zuverlässigkeitsingenieurwesen - berufsbegeleitend
          • Gebäudesystemtechnik (B.Eng.)
          • Kunststofftechnik (B.Eng.)
          • Kunststofftechnik (M.Sc.)
          • Maschinenbau (M.Eng.)
          • Mechatronik (B.Sc.)
          • Optotechnik & Bildverarbeitung (B.Sc.)
          • Optotechnik & Bildverarbeitung (M.Sc.)
          • Risk Assessment and Sustainability Management
          • Umweltingenieurwesen (B.Eng.)
          • Umweltingenieurwesen (M.Eng.)
          • Wirtschaftsingenieurwesen (B.Sc.)
          • Wirtschaftsingenieurwesen (M. Sc.)
        • Naturwissenschaft und Mathematik
          • Angewandte Mathematik (B.Sc.)
          • Biotechnologie (B. Sc.)
          • Chemische Technologie (B.Eng.)
          • Chemie- und Biotechnologie (M.Eng.)
          • Chemie - dual (B.Sc.)
          • Mathematik - Finanzen, Versicherungen & Management
          • Data Science (M.Sc.)
          • Optotechnik & Bildverarbeitung (B.Sc.)
          • Optotechnik & Bildverarbeitung (M.Sc.)
        • Informationswissenschaft und Informatik
          • Data Science M.Sc.
          • Informatik (B.Sc.)
          • Informatik, Schwp. Kommunikation u. Medien (B.Sc.)
          • Informatik (M.Sc.)
          • Informatik dual (B.Sc.)
          • Informatik dual (M.Sc.)
          • Informationswissenschaft (B.Sc.)
          • Informationswissenschaft (M.Sc.)
        • Wirtschaft und Gesellschaft
          • Angewandte Sozialwissenschaften (B.A.)
          • BWL (B.Sc.)
          • BWL (M.Sc.)
          • Energiewirtschaft (B.Sc.)
          • Energiewirtschaft (M.Sc.)
          • Informationsrecht (LL.B.)
          • Internationales Lizenzrecht (LL.M.)
          • Internationale BWL (B.Sc.) - berufsbegleitend
          • Internationale BWL (M.Sc.) - berufsbegleitend
          • Internationale BWL (B.Sc.) - dual
          • Internationale BWL (M.Sc.) - dual
          • Logistik-Management (B.Sc.)
          • Public Management (B.Sc.)
          • Public Management (B.Sc.) - berufsbegleitend
          • Risk Assessment and Sustainability Management
          • Soziale Arbeit (B.A.)
          • Soziale Arbeit - Generationenbeziehungen (B.A.)
          • Soziale Arbeit Plus - Migration und Globalisierung
          • Soziale Arbeit (M.A.)
          • Master of Business Administration
          • Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)
        • Architektur, Medien und Design
          • Animation & Game (B.A.)
          • Architektur (B.A.)
          • Architektur (M.A.)
          • Industrie-Design (Dipl.)
          • Kommunikations-Design (Dipl.)
          • Innenarchitektur (B.A.)
          • Innenarchitektur (M.A.)
          • Interactive Media Design (B.A.)
          • International Media Cultural Work (IMC) (M.A.)
          • Leadership in the Creative Industries (M.A.)
          • Medienentwicklung (M.A.)
          • Motion Pictures (B.A.)
          • Onlinejournalismus (B.A.)
          • Onlinekommunikation (B.Sc.)
          • Sound and Music Production (B.A.)
        • Internationale Studiengänge
        • SuK-Begleitstudium
      • Bewerbung
        • Studienplatz mit Zulassungsbeschränkung
        • Studienplatz ohne Zulassungsbeschränkung
        • Studienplatz in einem höheren Fachsemester
        • Studienplatz mit ausländischem Zeugnis
          • Studienkolleg
          • Nachweis der deutschen Sprachkenntnisse
          • Nachweis englischer Sprachkenntnisse
          • Checklisten
        • Vergabeverfahren bei zulassungsbeschränkten Studiengängen
          • Sonderanträge im Vergabeverfahren
        • Künstlerische Eignungsprüfung
          • Eignungsprüfung Industrie-Design
          • Eignungsprüfung Kommunikations-Design
          • Eignungsprüfungen Medien
        • Zulassungsvoraussetzungen
        • Anerkennung und Anrechnung
        • Vorpraktikum
        • Master
          • Masterstudiengänge im Überblick
          • Master-Studiengänge mit NC
        • interner Studiengangwechsel
          • Innerhalb des Studienganges in die neueste BBPO (gleicher Abschluss)
          • Innerhalb des gleichen Studienganges vom Diplom in den Bachelor
          • In das 1. Fachsem. (zulassungsfreier Studiengang)
          • In das 1. Fachsem. (zulassungsbeschr. Studiengang)
          • In ein höheres Fachsemester (zulassungsfreier Studiengang)
          • In ein höheres Fachsemester (zulassungsbeschränkt)
          • Übergang Bachelor–Master
          • Nach Abschluss des Bachelors intern in ein Zweitstudium (zulassungsfreier Studiengang)
          • Nach Abschluss des Bachelors intern in ein Zweitstudium (zulassungsbeschränkter Studiengang)
        • Rücktritt von der Immatrikulation
      • International studieren
      • Weiterbildung und Duales Studium
        • Weiterbildungsangebote der h_da
          • Berufsbegleitende Studienprogramme
            • Wirtschaft
            • Soziale Arbeit
            • Elektrotechnik
          • Fernstudienangebot
          • Service
        • Duales Studium an der h_da
          • Duale Studienangebote
            • Onlinekommunikation (B.Sc.)
            • Chemie dual (B.Sc.)
            • Data-Science (M.SC.)
            • Internationale BWL dual (B.Sc.)
            • Internationale BWL dual (M.Sc.)
            • Informatik dual - KoSI - KESS - KITS (B.Sc.)
            • Informatik dual (M.Sc.)
            • Kooperatives Ingenieurstudium (KIng)
            • Elektrotechnik- und Informationstechnik (KoSE)
          • Bewerbung für ein duales Studium
          • Duales Studium für Unternehmen
            • Vorteile für Unternehmen
            • Kooperationspartner werden
            • Kosten und Vertragsvorlagen
        • Kontaktpersonen
      • Studium in Teilzeit
      • Studium "ohne Abi"
        • Hochschulzugangsprüfung beruflich Qualifizierte
      • Zusatzqualifikationen
        • Studentischer Trainerpool
          • Angebote
            • Seminare
            • Schreibwerkstatt
            • Lange Nacht der Hausarbeiten
            • Kooperationen
            • wo*man @ h_da
          • Hinter den Kulissen
        • MatheFit
          • Mathe-Intensivtag
          • Mathe-Lernzentrum
          • Mathe-Vorkurs
        • Fachqualifikationen
        • Sprachenzentrum
      • Gasthören
    • Beratung
      • Studienberatung
        • Studentische Studienberatung
        • Internationale Studienberatung
          • Interkulturelles Semesterprogramm
        • Angebote für Geflüchtete
          • Studienfinanzierung für Geflüchtete
          • Propädeutikum für Geflüchtete
        • Zweifel im Studium?
        • Studium oder Praktikum im Ausland
        • Studieren mit Behinderung
          • Härtefallantrag
          • Nachteilsausgleich
          • Ausstattung
          • Infos und Adressen
            • Finanzieller Mehrbedarf
          • Beauftragter
        • #h_date
          • Ablauf und Organisatorisches
          • Programme der Studiengänge
          • Zusatzprogramm und Ständemarkt
      • Soziale Beratung
        • Informationen für Familien
      • Studienfinanzierung
        • Finanzierung im Ausland
        • Stipendium des Presseclubs
        • Unterstützung für Geflüchtete
      • Karrierestart
        • Jobs / Messen
          • Jobportal der h_da
          • Karrieremesse meet@h_da
          • PraxisMesse für Soziale Arbeit 2018
            • Programm
            • Aussteller PraxisMesse für Soziale Arbeit
          • TAG DER GRÜNDUNG 2018
          • Bisnode Firmendatenbank
          • Externe Jobmessen
          • Externe Events
          • Wettbewerbe
        • Bewerben auf Deutsch / Englisch
        • Veranstaltungen
        • Gründung / berufliche Selbstständigkeit
          • Beratung und Veranstaltungen
          • Gründungs-Inkubator
          • Gründerstipendium
        • Newsletter des CC
      • Hessen-Technikum
        • Aktuelles
        • Programminhalt
        • Ablauf und Bewerbung
        • Informationen für Unternehmen
        • Informationen für Schulen
    • Im Studium
      • Studienstart
        • Häufige Fragen
      • Selbstbedienungsfunktion
        • für Studierende
        • Online-System QIS/LSF
      • Medienzentrum
      • IT- Service an der h_da
        • IT-Service
        • FAQ
        • Tutorials
      • Prüfungsamt
      • Semestertermine
      • Semesterbeitrag
      • Rückmeldung
      • Beurlaubung
      • Exmatrikulation
      • CampusCard
        • Häufige Fragen
    • Studentisches Leben
      • Studierendenvertretung
        • AStA
        • Fachschaften
      • Zeitraum
      • Unterkunft
      • Sport
      • Glaskasten
    • Lehren an der h_da
      • Lehrpreis
      • Tag der Lehre
  • Forschung
    • Forschung an der h_da
      • Ressortbereich Forschung
        • Angebote
        • Servicezentrum Forschung und Transfer (SFT)
        • Zentrum für Forschung und Entwicklung (ZFE)
        • Graduiertenschule Darmstadt (GSD)
      • Forschungsprojekte
        • Forschungsprojektdatenbank
        • Forschungsinformationssystem
        • Forschungsdatenmanagement
      • Tag der Forschung
      • Wissenschaftspreis
      • Nachwuchsförderung
    • Forschungsthemen
      • Forschungsgruppen und Institute
      • Elektromobilität
      • IT-Sicherheit
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltungen zu Forschungskooperation
      • Wissenschaftliche Vortragsreihen
      • Tagungen und Konferenzen
      • für Forschende der h_da
    • Wissens- und Technologietransfer