Menu
Anmelden
Angemeldet bleiben:
Anmelden
EN
Suchen
Hochschule
Allgemein
Wofür wir stehen
Amtliche Mitteilungen
Arbeiten an der Hochschule
Standorte
Geschichte der h_da
Systemakkreditierung an der h_da
Campusentwicklung
Organisation
Präsidium
Senat
Hochschulrat
Zahlen, Daten, Fakten
Presse & Publikationen
Publikationen
Meldungen
Veranstaltungskalender
Amtliche Mitteilungen
Fachbereiche
Architektur
Bauingenieurwesen
Chemie- und Biotechnologie
Elektrotechnik und Informationstechnik
Gestaltung
Gesellschaftswissenschaften
Informatik
Maschinenbau und Kunststofftechnik
Mathematik und Naturwissenschaften
Media
Soziale Arbeit
Wirtschaft
Studium
Studienangebot
Studiengänge
Bewerbung
International studieren
Weiterbildung und Duales Studium
Studium in Teilzeit
Studium "ohne Abi"
Zusatzqualifikationen
Gasthören
Beratung
Studienberatung
Soziale Beratung
Studienfinanzierung
Karrierestart
Hessen-Technikum
Im Studium
Studienstart
Selbstbedienungsfunktion
Medienzentrum
IT- Service an der h_da
Prüfungsamt
Semestertermine
Semesterbeitrag
Rückmeldung
Beurlaubung
Exmatrikulation
CampusCard
Studentisches Leben
Studierendenvertretung
Zeitraum
Unterkunft
Sport
Glaskasten
Lehren an der h_da
Lehrpreis
Tag der Lehre
Forschung
Forschung an der h_da
Ressortbereich Forschung
Forschungsprojekte
Tag der Forschung
Wissenschaftspreis
Nachwuchsförderung
Forschungsthemen
Forschungsgruppen und Institute
Elektromobilität
IT-Sicherheit
Veranstaltungen
Veranstaltungen zu Forschungskooperation
Wissenschaftliche Vortragsreihen
Tagungen und Konferenzen
für Forschende der h_da
Wissens- und Technologietransfer
Hochschule
|
Fachbereiche
|
Gestaltung
Allgemein
.
Organisation
.
Presse & Publikationen
.
Fachbereiche
.
Architektur
.
Bauingenieurwesen
.
Chemie- und Biotechnologie
.
Elektrotechnik und Informationstechnik
.
Gestaltung
.
Gesellschaftswissenschaften
.
Informatik
.
Maschinenbau und Kunststofftechnik
.
Mathematik und Naturwissenschaften
.
Media
.
Soziale Arbeit
.
Wirtschaft
.
Gestaltung
Am Fachbereich Gestaltung studieren
Folgende Studiengänge können Sie am Fachbereich Gestaltung (G) studieren:
Kommunikations-Design Diplom (FH)
Industrie-Design Diplom(FH)
Website des Fachbereichs
Kontakt
Prof. Dr. Kai Buchholz
Büro
E31, N0.17
E-Mail
Kai Buchholz
Petra Kriebel
Büro
E31, 006N
E-Mail
Petra Kriebel
Edith Trautmann
Büro
E31, 006 N
E-Mail
Edith Trautmann
Hochschule
Allgemein
Wofür wir stehen
Beste Praxisvorbereitung
Karrierestart und lebenslange Qualifizierung
Regional verankert - Weltweit vernetzt
Gleichstellung an der h_da
Anwendungsnahe Forschung
Familienfreundliche Hochschule
Alumni-Portal
Werkstatt für Innovationen & Projekte
Amtliche Mitteilungen
Arbeiten an der Hochschule
Stellenangebote
Ausbildung an der h_da
Lehrbeauftragte
Personalrat / JAV
Schwerbehindertenvertretung
Standorte
Darmstadt
Dieburg
Technische Infrastruktur
Semestertermine
Geschichte der h_da
Studiengänge als Vorreiter
Service der Schule macht
Öffnung nach Europa
Systemakkreditierung an der h_da
Die wichtigsten Fragen zu Systemakkreditierung
Campusentwicklung
Neubau Studierendenhaus
Neubau Chemie- und Biotechnologie
Lernzentrum Architektur
Abgeschlossene Bauprojekte
Organisation
Präsidium
Senat
Hochschulrat
Zahlen, Daten, Fakten
Presse & Publikationen
Publikationen
campus_d
Power-Point-Präsentation
An Insight from Outside
Meldungen
Veranstaltungskalender
Amtliche Mitteilungen
Hochschulrecht
Prüfungsordnungen
Hochschulanzeiger
Fachbereiche
Architektur
Bauingenieurwesen
Chemie- und Biotechnologie
Elektrotechnik und Informationstechnik
Gestaltung
Gesellschaftswissenschaften
Informatik
Maschinenbau und Kunststofftechnik
Mathematik und Naturwissenschaften
Media
Soziale Arbeit
Wirtschaft
Studium
Studienangebot
Studiengänge
Ingenieurwissenschaften
Naturwissenschaft und Mathematik
Informationswissenschaft und Informatik
Wirtschaft und Gesellschaft
Architektur, Medien und Design
Internationale Studiengänge
SuK-Begleitstudium
Bewerbung
Studienplatz mit Zulassungsbeschränkung
Studienplatz ohne Zulassungsbeschränkung
Studienplatz in einem höheren Fachsemester
Studienplatz mit ausländischem Zeugnis
Vergabeverfahren bei zulassungsbeschränkten Studiengängen
Künstlerische Eignungsprüfung
Zulassungsvoraussetzungen
Anerkennung und Anrechnung
Vorpraktikum
Master
interner Studiengangwechsel
Rücktritt von der Immatrikulation
International studieren
Weiterbildung und Duales Studium
Weiterbildungsangebote der h_da
Duales Studium an der h_da
Kontaktpersonen
Studium in Teilzeit
Studium "ohne Abi"
Hochschulzugangsprüfung beruflich Qualifizierte
Zusatzqualifikationen
Studentischer Trainerpool
MatheFit
Fachqualifikationen
Sprachenzentrum
Gasthören
Beratung
Studienberatung
Studentische Studienberatung
Internationale Studienberatung
Angebote für Geflüchtete
Zweifel im Studium?
Studium oder Praktikum im Ausland
Studieren mit Behinderung
#h_date
Soziale Beratung
Informationen für Familien
Studienfinanzierung
Finanzierung im Ausland
Stipendium des Presseclubs
Unterstützung für Geflüchtete
Karrierestart
Jobs / Messen
Bewerben auf Deutsch / Englisch
Veranstaltungen
Gründung / berufliche Selbstständigkeit
Newsletter des CC
Hessen-Technikum
Aktuelles
Programminhalt
Ablauf und Bewerbung
Informationen für Unternehmen
Informationen für Schulen
Im Studium
Studienstart
Häufige Fragen
Selbstbedienungsfunktion
für Studierende
Online-System QIS/LSF
Medienzentrum
IT- Service an der h_da
IT-Service
FAQ
Tutorials
Prüfungsamt
Semestertermine
Semesterbeitrag
Rückmeldung
Beurlaubung
Exmatrikulation
CampusCard
Häufige Fragen
Studentisches Leben
Studierendenvertretung
AStA
Fachschaften
Zeitraum
Unterkunft
Sport
Glaskasten
Lehren an der h_da
Lehrpreis
Tag der Lehre
Forschung
Forschung an der h_da
Ressortbereich Forschung
Angebote
Servicezentrum Forschung und Transfer (SFT)
Zentrum für Forschung und Entwicklung (ZFE)
Graduiertenschule Darmstadt (GSD)
Forschungsprojekte
Forschungsprojektdatenbank
Forschungsinformationssystem
Forschungsdatenmanagement
Tag der Forschung
Wissenschaftspreis
Nachwuchsförderung
Forschungsthemen
Forschungsgruppen und Institute
Elektromobilität
IT-Sicherheit
Veranstaltungen
Veranstaltungen zu Forschungskooperation
Wissenschaftliche Vortragsreihen
Tagungen und Konferenzen
für Forschende der h_da
Wissens- und Technologietransfer